0102030405
Feingussteile aus Edelstahlgussmaschinen
17.03.2025
Feinguss (auch Präzisionsguss und Wachsausschmelzverfahren genannt)ist ein Verfahren, bei dem eine Form um ein Muster herum erstellt wird, das dann aus der Form geschmolzen und durch geschmolzenes Metall ersetzt wird. Es wird häufig zur Herstellung hochfester und leichter Metallkomponenten mit strengen Toleranzanforderungen verwendet.

Vorteile des Feingusses:
* Designflexibilität: Viele verschiedene Legierungen, darunter Werkzeugstahl, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminium und niedriglegierter Stahl,
können dabei verwendet werden.
* Außergewöhnliche Oberflächenbeschaffenheit und Maßgenauigkeit reduziert den Bedarf an Nachbearbeitung und Bearbeitung und gleichzeitig
Verringerung von Abfall und Vorlaufzeiten.
* Höhere Komplexität und Effizienz: Additive Fertigung wird durch den 3D-Druck von Mustern in den Feingussprozess integriert. Dies ermöglicht eine Designkomplexität, die mit herkömmlichen Werkzeugmethoden nicht erreichbar ist. Es kann auch eliminieren
die Kosten für Werkzeuge und Bearbeitung und ermöglicht gleichzeitig eine schnellere Lieferung.
* Umweltfreundlich: Der Feingussprozess beinhaltet Recycling (von Metallen und Wachs) und es entstehen keine giftigen Substanzen.
* Designflexibilität: Viele verschiedene Legierungen, darunter Werkzeugstahl, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminium und niedriglegierter Stahl,
können dabei verwendet werden.
* Außergewöhnliche Oberflächenbeschaffenheit und Maßgenauigkeit reduziert den Bedarf an Nachbearbeitung und Bearbeitung und gleichzeitig
Verringerung von Abfall und Vorlaufzeiten.
* Höhere Komplexität und Effizienz: Additive Fertigung wird durch den 3D-Druck von Mustern in den Feingussprozess integriert. Dies ermöglicht eine Designkomplexität, die mit herkömmlichen Werkzeugmethoden nicht erreichbar ist. Es kann auch eliminieren
die Kosten für Werkzeuge und Bearbeitung und ermöglicht gleichzeitig eine schnellere Lieferung.
* Umweltfreundlich: Der Feingussprozess beinhaltet Recycling (von Metallen und Wachs) und es entstehen keine giftigen Substanzen.
Vorlaufzeit des Feingussverfahrens:
Form + Proben: 25-30 Tage
Massenproduktion: 40-45 Tage nach Zahlungseingang
Feingussverfahren:




Qualitätskontrolle
Wir führen Inspektionen auf der Grundlage von CMM-Inspektionen, Spektrometern und MT-Prüfgeräten sowie Röntgenstrahlen durch.
Materialbericht und Maßberichtwird den Kunden vor der Lieferung zugesandt, um den Zustand der Waren zu bestätigen.

